Effizienzhaussanierung (BEG WG)

Sie stehen vor einer Gebäudekomplettsanierung und möchten diese in einem Zug umsetzen? Hier ist die BEG WG Effizienzhaussanierung gegenüber der BEG EM meistens das Mittel der Wahl.

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG) – zur Erreichung von geringeren Energiekosten, einem höheren Wohnkomfort und einer nachhaltigen Wertsteigerung Ihrer Immobilie – stehen Ihnen attraktive Zuschüsse und zinsgünstige Kredite zur Verfügung.

Ich unterstütze Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Sanierung. Ich bespreche mit Ihnen Ihre ersten Überlegungen, ich erstelle für Sie die energetische Fachplanung und begleite Ihre Baumaßnahme bei der Umsetzung. Ebenso berate ich Sie im Rahmen der Fördermöglichkeiten. Sie wollen in diesem Zuge auch die Heizung erneuern? Mehr Infos finden Sie unter: Heizungstausch

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG) fördert umfassende energetische Sanierungen, die dazu führen, dass Ihre Immobilie einen vorher festgelegten Effizienzhaus-Standard erreicht. Je niedriger der Energiebedarf des Gebäudes nach der Sanierung, desto höher sind die Fördermittel. Gerne beraten wir Wie zu einer sinnvollen Vorgehensweise und zeigen Ihnen eine praktikablen Weg zu Ihrem Ziel auf.

Welche Effizienzhaus-Standards werden gefördert?
Die BEG WG bietet Förderungen für verschiedene Sanierungsstufen, darunter:
Effizienzhaus 85
Effizienzhaus 70
Effizienzhaus 55
Effizienzhaus 40

Ergänzend können Sie weitere Boni durch Erreichung von verschiedenen Förderklassen z.B. EE oder NH aktivieren.
Bei einer besonders schlechten energetischen Ausgangssituation Ihres Gebäudes kann weiterhin der WPB-Bonus (Worst Performing Building – Bonus) genutzt werden. Alle möglichen Boni werden im Einzelfall bewertet.


Ihre Vorteile einer Effizienzhaussanierung

Massive Energieeinsparung – Deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs und der Heizkosten
Attraktive Fördermittel – hohe Zuschüsse und zinsgünstige Kredite
Höherer Wohnkomfort – Optimales Raumklima und gleichmäßige Temperaturen
Wertsteigerung der Immobilie – Energieeffiziente Gebäude sind gefragter & langfristig wertbeständig
Klimafreundliches Gebäude – Reduktion des CO₂-Ausstoßes & Nutzung nachhaltiger Technologien